Schlagwörter
Bildung Bildungsbluff Bildungsfeindlichkeit Deutschlehrer Epik Erzählen Erzählung Figuren Hochkultur Hose Humor Hölderlin Klang Kritik Kunst Kunst-Sprache Lesedrama Leseperformance Mythos Podcast Poesie Poesiealbum Poetry Slam Populärkultur praktisch Prozess Publikum Rausch Rezitation Roman Roter Faden Schaffensfreude Schreiben Schwitters Spannungsdramaturgie Spiel Sprache Traumwohnung Urteil Vorbild Vortrag Werk Über uns-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- ipfan.info bei Es muss nicht immer alles praktisch sein
- Anja Eisner bei Schwitters und ich
- Lutz bei Es muss nicht immer alles praktisch sein
- Krebs, Silke bei Es muss nicht immer alles praktisch sein
- Vera bei An die Kunstrichter
Meta
Schlagwort-Archive: Über uns
Jahresrückblick 2018
2018 war für uns ein aufregendes Jahr. Es war natürlich auch anstrengend, so dass wir uns in den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr erst einmal erholen mussten. Aber schön war es doch. Im Mittelpunkt stand: „Das Ilona-Projekt“, Lutz‘ erster Roman, … Weiterlesen
Hurra in Leipzig
Gerade rollten wir unsere Koffer in die Halle des Leipziger Hauptbahnhofs, da rief plötzlich eine Männerstimme: – Herr Flörke! Herr Flörke. Nanu? Wer weiß denn, wer hat denn, wer ist das denn? Ein dick eingepackter Mann mit Bart und Mütze. … Weiterlesen
Dumm und zufrieden
Dummheit ist einfach, abweichendes Denken schwer. Didier Eribon formuliert das so: „Hergebrachte Empfindungen und peinliche Vorurteile können in unserem Alltagsleben auch dann noch weiterleben, wenn wir sie reflexiv zu analysieren und aufzulösen versuchen. (…) Mit dem eigenen politischen Denken übereinzustimmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Kunst-Sprache, Poesie, Schreiben, Über uns
Hinterlasse einen Kommentar
Jahres-Rückblick 2017
Silvester naht; Zeit für einen kurzen Rückblick. 2017 war ein gutes Jahr. Im März startete unser Poesielabor-Blog, mit dem wir für mehr literarische Diskussion sorgen möchten. Im Sommer lief die Crowdfunding-Aktion für unsere „Traumwohnung“, bei der uns viele freundlich unterstützt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Traumwohnung, Über uns, Urteil
Hinterlasse einen Kommentar
Texte gibt es schon genug
Texte gibt es schon genug. Es geht nicht darum, noch einen ordentlichen Satz zu formulieren und noch einen. Dichten heißt, mit literarischen Mitteln über Sprache und Sprechen nachdenken. Wir verhalten uns kritisch zu dem, was sprachlich schon da ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bildungsbluff, Bildungsfeindlichkeit, Schreiben, Über uns
Hinterlasse einen Kommentar
Zwei Autoren mit drei Schreibweisen
Traumwohnung ist ein Stück, das wir zusammen geschrieben habe. Wir sind zwei Autoren mit (mindestens) drei Schreibweisen. Das heißt, Vera schreibt, wie sie schreibt, Lutz schreibt, wie er schreibt – und dann gibt es unsere Kollektivtexte, die wir gemeinsam schreiben. … Weiterlesen