Schlagwörter
Bildung Bildungsbluff Bildungsfeindlichkeit Deutschlehrer Epik Erzählen Erzählung Figuren Hochkultur Hose Humor Hölderlin Klang Kritik Kunst Kunst-Sprache Lesedrama Leseperformance Mythos Podcast Poesie Poesiealbum Poetry Slam Populärkultur praktisch Prozess Publikum Rausch Rezitation Roman Roter Faden Schaffensfreude Schreiben Schwitters Spannungsdramaturgie Spiel Sprache Traumwohnung Urteil Vorbild Vortrag Werk Über uns-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- ipfan.info bei Es muss nicht immer alles praktisch sein
- Anja Eisner bei Schwitters und ich
- Lutz bei Es muss nicht immer alles praktisch sein
- Krebs, Silke bei Es muss nicht immer alles praktisch sein
- Vera bei An die Kunstrichter
Meta
Schlagwort-Archive: Podcast
Poesielabor-Podcast #2
Immer am ersten Sonntag des Monats wollen wir eine neue Folge veröffentlichen.In der zweiten unterhalten wir uns über über eine Erfindung der Surrealisten, das automatische Schreiben. Eine wunderbare Möglichkeit, sich den eigenen Worten und Einfällen zu überlassen … Mit neuer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Kunst, Podcast, Schreiben
Hinterlasse einen Kommentar
Poesielabor-Podcast #1
Zum neuen Jahr auch etwas ganz Neues: Wir beginnen damit, eine Reihe von Podcasts (Radiosendungen im Internet) aufzunehmen, unseren „Poesielabor-Podcast“. Wir sprechen darüber, was Dichtung für uns persönlich und für unser Schreiben bedeutet. Immer am ersten Sonntag des Monats wollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Kunst, Podcast, Schreiben
Hinterlasse einen Kommentar