Schlagwörter
Bildung Bildungsbluff Bildungsfeindlichkeit Deutschlehrer Epik Erzählen Erzählung Figuren Hochkultur Hose Humor Hölderlin Klang Kritik Kunst Kunst-Sprache Lesedrama Leseperformance Mythos Podcast Poesie Poesiealbum Poetry Slam Populärkultur praktisch Prozess Publikum Rausch Rezitation Roman Roter Faden Schaffensfreude Schreiben Schwitters Spannungsdramaturgie Spiel Sprache Traumwohnung Urteil Vorbild Vortrag Werk Über uns-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- ipfan.info bei Es muss nicht immer alles praktisch sein
- Anja Eisner bei Schwitters und ich
- Lutz bei Es muss nicht immer alles praktisch sein
- Krebs, Silke bei Es muss nicht immer alles praktisch sein
- Vera bei An die Kunstrichter
Meta
Schlagwort-Archive: Bildungsfeindlichkeit
Texte gibt es schon genug
Texte gibt es schon genug. Es geht nicht darum, noch einen ordentlichen Satz zu formulieren und noch einen. Dichten heißt, mit literarischen Mitteln über Sprache und Sprechen nachdenken. Wir verhalten uns kritisch zu dem, was sprachlich schon da ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bildungsbluff, Bildungsfeindlichkeit, Schreiben, Über uns
Hinterlasse einen Kommentar
Weder Bildungsbluff noch Bildungsfeindlichkeit
In meinen literarischen Texten geht es mir nicht darum, das zu sagen, was ich sowieso schon weiß. Oder etwas zu sagen, was ich auch in einem Sachtext ausdrücken könnte. Ich schreibe, weil ich etwas herausbekommen möchte über Sprache, Sprechen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bildung, Bildungsbluff, Bildungsfeindlichkeit, Hochkultur, Populärkultur, Schreiben
1 Kommentar