Poesielabor Blog
Vera Rosenbusch & Lutz Flörke
Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Hier geht’s zum Blog
  • Kontakt & Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Veranstaltungen

Veranstaltungen

Lesungen:

http://www.hamburgerliteraturreisen.de/autorenlesungen.html

http://www.hamburgerliteraturreisen.de/lesungen.html

Veröffentlichungen:

 http://www.hamburgerliteraturreisen.de/veroeff.html

Hörproben: https://soundcloud.com/vera-rosenbusch

Facebook: https://www.facebook.com/vera.rosenbusch

Mehr zu unsem Buch „Alles so schön grün hier“ finden Sie hier hier: www.facebook.com/allesschoengruen/?ref=aymt_homepage_panel

  • Schlagwörter

    Bildung Bildungsbluff Bildungsfeindlichkeit Deutschlehrer Epik Erzählen Erzählung Figuren Hochkultur Hose Humor Hölderlin Klang Kritik Kunst Kunst-Sprache Lesedrama Leseperformance Mythos Podcast Poesie Poesiealbum Poetry Slam Populärkultur praktisch Prozess Publikum Rausch Rezitation Roman Roter Faden Schaffensfreude Schreiben Schwitters Spannungsdramaturgie Spiel Sprache Traumwohnung Urteil Vorbild Vortrag Werk Über uns
  • Neueste Beiträge

    • Poesielabor-Podcast #2
    • Poesielabor-Podcast #1
    • Mythos Sherlock Holmes
    • Jahresrückblick 2018
    • (kein Titel)
  • Neueste Kommentare

    • crowdfunding plattformen österreich bei Poesielabor-Podcast #1
    • ipfan.info bei Es muss nicht immer alles praktisch sein
    • Anja Eisner bei Schwitters und ich
    • Lutz bei Es muss nicht immer alles praktisch sein
    • Krebs, Silke bei Es muss nicht immer alles praktisch sein
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
Poesielabor Blog
Proudly powered by WordPress.